Caprivi

Fahrt durch den Caprivi Game Park zu Ihrer Lodge im Herzen des Caprivi. Die Schilder „Achtung, kreuzende Elefanten“ entlang der Trans-Caprivi Straße sind durchaus ernst zu nehmen. Es lohnt sich, links und rechts der Straße Ausschau zu halten! Sie erreichen Ihre wunderschön am Fluss gelegene naturnahe Lodge, so dass nachts die Geräusche der Wildnis Ihre Träume untermalen… Zum Sonnenuntergang machen Sie sich im Boot mit lokalem Ranger auf die Suche nach Flusspferden und Krokodilen. Nach Sonnenuntergang hört man oft das trompetenartige Prusten der Flusspferde und melodische Froschgesänge! Abendessen. Lodge im Caprivi*** (F/A)

Caprivi Game Parks

Der gesamte West-Caprivi ist heute ein Wildschutzgebiet. Im Jahre 2002 wurde der ehemalige Mahango Game Park und der West-Caprivi Game Park zum Bwabwata National Park zusammengelegt. Der Park erstreckt sich zwischen den Flüssen Okavango und Kwando mit einer Fläche von über 5000 Quadratkilometern. In dem Gebiet leben schätzungsweise rund 8000 Elefanten, außerdem 1000 Büffel, sowie viele Antilopenarten, Hyänen, Löwen und Leoparden. Entlang der Flussläufe können Krokodile und Flusspferde sowie zahlreiche Wasservögel beobachtet werden. Mit der Regierung von Botswana wurde vereinbart, die Grenzzäune zu entfernen, so dass das Wild zwischen beiden Ländern frei migrieren kann. Den kleinen Kommunen in dieser Region wurde die Viehhaltung verboten oder stark eingeschränkt. Zum Ausgleich sollen die Menschen an den Einnahmen aus dem Tourismus teilhaben, der allerdings nur zögerlich in Gang kommt. Manche Familien verdienen sich ein Zubrot durch den Verkauf von Schilfrohr für Dacheindeckungen, das nach Windhoek verfrachtet wird. Insgesamt ist die Armut der Bewohner innerhalb des Bwabwata Parks sehr groß.

Ein großer Teil des Bwabwata Parkgebiets ist mit Laubwäldern bedeckt. Es dominiert der typische Trockenwald. Die Ufer des Okavango werden von Flussuferwald gesäumt, mit Riedgras, Schilf und Papyrus an den Uferböschungen. Vereinzelt sieht man hier auch Wilde Dattelpalmen und Baobabs. Am östlichen Ende fällt der Park in die weite, sandige Ebene des Kwando ab. Hier, in den Marschgebieten des Kwando, sieht man oft große Elefantenherden.

Der Nationalpark wird auf einer Länge von knapp 200 Kilometern vom Trans-Caprivi-Highway durchschnitten. Es gibt jedoch keine Zäune, so dass man ständig mit Wildwechsel rechnen muss. Die recht monotone Durchfahrt auf dem Trans-Caprivi-Highway ist ohne Permit erlaubt.

Wir verlassen unsere wunderschöne und wunderschön am Kavango Fluss gelegene Lodge. Alles aus Holz. Keine Fenster nur Mückengitter, mit Stroh gedeckt. 

 

 

 

Heute Besuch in der Community School, die  von Taruk, unserem Reiseveranstalter mit unterstützt wird. 

 

Markus ist unser Guide, er arbeitet als Community secretary. Er zeigt uns den umgebauten Trailer, mit dem die Kinder aus den umliegenden Dörfern abgeholt werden. Sie erwarten uns am Eingangsbereich, frisch geduscht in ihren kuscheligen buntkarierten Schuluniformen mit einem Brot in der Hand. Manche noch barfuß, weil sie erst essen sollen, bevor sie die sandigen Schuhe anfassen. 

Lange Fahrt auf der b8 zunächst nach Rundu. Sven erzählt:

Caprivistreifen heißt jetzt sambesiregion. Ist nach Minister caprivi benannt, der den Zugang zum sambesi erwirkt hat. Helgoland und caprivistreifen wurden getauscht. Rolle von Sansibar? 

Am Straßenrand wieder viele kleine Dörfer, ab und zu Menschen an der Straße oder auch Ziegenherden. 

Wir erreichen divundu, tanken nur und fahren weiter, überqueren den kavango und erreichen den 

Bwabwata Nationalpark, Zusammenschluss mehrerer kleinerer Nationalparks

Wieder eine lange Strecke auf Teerstrasse durch Buschland. Sven erzählt uns seine Geschichte, und die Geschichte der Angola Flüchtlingskinder, die in der DDR gelebt haben 

Wir erreichen den kwando. Er wird voraussichtlich austrocknen. Chinesen bauen in Angola Reis an. Sie überschwemmen riesige Flächen damit und entziehen dadurch dem Fluss zu viel Wasser.

 

 

 

 

Das Camp Kwando, gelegen im Caprivi, bietet 3 verschiedene Unterkünfte: 13 Chalet-Zelte, 6 Luxus-Chalets und 10 Zeltplätze. Auf Camp Kwando können besucher eine Vielzahl an Aktivitäten unternehmen, inklusive Bootsfahrten auf dem Kwando, den Besuch eines traditionellen Dorfes in der Nähe und Pirschfahrten.

abendliche Bootsfahrt auf dem Kwando

 

 

 

Zahlen und Fakten zum Tag

 

 

     
Gefahrene Strecke 427 km  
Unterkunft               Camp Kwando  
Restaurant    
Aktivitäten